Sie sind hier: Startseite Aktuelles

Pressemitteilungen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 |
27. April 2015:

Bürgernah, informativ, gesund – der politische Spaziergang


Man erhält fachkundige Informationen, ist viel an der frischen Luft und hat gute Gelegenheiten zum persönlichen wie politischen Gespräch. Auch diesmal erfüllte der politische Spaziergang der CDU Laboe-Brodersdorf, zu dem Helmut Lucht und Horst Etmanski eingeladen hatten, alle Erwartungen. Sehr interessant die Ausführungen von Seniorchef Uwe Sindt beim Besuch der Tischlerei Sindt zur handwerklichen Arbeit und zum Einbruchsschutz. Ein weiteres Standbein des Familienbetriebes sind Bestattungen. Sehr beeindruckend auch der Besuch des neuen Informationszentrums der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) direkt am Hafen, wo Landesgeschäftsführer Jörg Ahrend u.a. den Schiffsimulator präsentierte. Übrigens: Die DGzRS finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Sehr gelungen ist auch das neue Hafenumfeld in Laboe, das am 2. Mai offiziell eingeweiht wird. Werner Kalinka hatte die Gemeinde beim Land hinsichtlich der Finanzierung unterstützt. Ein Schmuckstück von Laboe: Der Kurpark, der durch den Verein mit Rudi Wimber an der Spitze mit großem Engagement ehrenamtlich gepflegt wird. Und abschließend in Brodersdorf in der Alten Schulen 90 Minuten kompakte politische Diskussion mit Werner Kalinka. Ein herzliches Dankeschön an Familie Voege für Kaffee und leckeren Kuchen! Fotos: Jörg Erdmann



27. April 2015:

Boßel-Turnier der CDU Kalübbe wieder ein grosser Erfolg


Das traditionelle Boßel-Turnier der CDU Kalübbe - wieder ein Höhepunkt in Kalübbe. Eine prächtige Stimmung, die auch vom etwas regnerischen Wetter nicht getrübt werden konnte. Ortsvorsitzender Björn Rüter konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Die CDU-Mannschaft mit Hans-Jürgen Gärtner, André Jagusch, Jürgen Kleinfeldt und Thure Koll erreichte den 2. Platz bei 13 Mannschaften! v.l.: Jürgen Kleinfeldt, Thure Koll, André Jagusch mit dem Kalübber Ortsvorsitzenden Björn Rüter und Boßel-Organisator Rolf Rieper



24. April 2015:

Sicherheit: Für Zufriedenheit gibt es keinen Anlass


"Für Zufriedenheit gibt es keinen Anlass", so der CDU-Kreisvorsitzende Werner Kalinka zum Kriminalitätsbericht 2014 für den Kreis Plön. Die Zahl der Wohnungseinbrüche sei von 241 auf 298 gestiegen, bei den Autoaufbrüchen gab es eine Steigerung auf 431 Anzeigen = 68 mehr als in 2013.



23. April 2015:

CDU lädt zum „Gespräch nach dem Kreistag“ ein


Zum öffentlichen "Gespräch nach dem Kreistag" laden die CDU-Kreistagsabgeordneten André Jagusch, Thure Koll, Mechthilde Gräfin Waldersee, Malte Schildknecht und Werner Kalinka zu Montag, 27. April 2015 um 19 Uhr nach Plön, "Tourist-Info" im Bahnhof, ein. Themen sind u.a. Breitband, die Schulentwicklung, Haushaltsabschlüsse und Haushaltsplanungen, die Förderung von Sportstätten, der ÖPNV, der Stand bei der Gemeinschaftsunterkunft in Plön und die überzogenen Dokumentationspflichten beim Mindestlohn. Selbstverständlich können auch andere Themen angesprochen werden. Das Gespräch gibt Bürgern die Möglichkeit, über die Themen der Kreistagssitzung vom 23. April 2015 und andere interessierende Fragen mit den Abgeordneten zu sprechen.



23. April 2015:

Tolle Stimmung beim CDU Osterfeuer in Stolpe


Das Wetter hat mitgespielt und das CDU Team um Christian Wegner konnte 600 Bürger begrüßen. Wie immer waren die Familien der Rückhalt und Groß und Klein folgten der Musik zum Stolper See. Die Jüngsten standen im Vordergrund und konnten Preise gewinnen, Stockbrot backen oder auf den Ponys des Reit- und Fahrvereins reiten. Das 34. traditionelle Osterfeuer war wieder ein Zeichen für Stolpe. Wer konnte kam und nutzte den Abend für Gespräche und den Start ins Frühjahr.



21. April 2015:

Tade Peetz Pressesprecher der CDU-Kreistagsfraktion


Tade Peetz ist von der CDU-Kreistagsfraktion auf der jüngsten Sitzung in Schwentinental einstimmig zum Pressesprecher gewählt. Der 41jährige gehört seit 2013 dem Kreistag an und ist seither bildungspolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Peetz ist seit 2013 Pressesprecher der Kreispartei. Er hat die Pressearbeit der CDU im Kreis Plön intensiviert und neue bzw. veränderte werbliche Aktivitäten (Banner, Plakate) erfolgreich gestaltet. Die CDU im Kreis ist seither auch kontinuierlich auf Facebook präsent.



21. April 2015:

CDU Laboe-Brodersdorf lädt zum Spaziergang und Bürgergespräch ein


Zu einem kommunalpolitischen Spaziergang durch Laboe und zum Bürgersgespräch lädt die CDU Laboe-Brodersdorf zu Freitag, 24. April 2015 ab 14 Uhr ein. Als Gast wird der CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzende Werner Kalinka dabei sein. Treffpunkt ist bei der Tischlerei Sindt, Feldstraße 3a, wo ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Handels- und Gewerbevereins, Andreas Sindt, vorgesehen ist. Nach weiteren Betriebsbesichtigungen geht es zum Informationszentrum der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, wo der Leiter, Jörg Ahrend, die Gäste erwartet. Nach Hafenumfeld und Rosengarten führt der Weg zum Kurpark. Rudi Wimmer wird durch den Park führen. Den Abschluss bildet ca. 17 Uhr ein Bürgergespräch in Brodersdorf, Alte Schule. CDU-Ortsvorsitzender Hans-Helmut Lucht und CDU-Fraktionsvorsitzender Horst Etmanski: "Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger wie die bei uns weilenden Urlaubsgäste sind herzlich eingeladen. Eine gute Gelegenheit zum persönlichen Gespräch."



20. April 2015:

Eindrucksvoller Vertrauensbeweis: Malte Schildknecht bleibt JU-Vorsitzender


Malte Schildknecht ist auf dem Kreisverbandstag der Jungen Union (JU) eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt worden. Auf dem Kreisverbandstag in Schwentinental erhielt er 32 Ja-Stimmen und eine Nein-Stimme. Er ist seit sechs Jahren JU-Kreisvorsitzender und seit 2013 Kreistagsabgeordneter. Auch die übrigen Kreisvorstandsmitglieder wurden mit großen Mehrheiten oder einstimmig gewählt: Benjamin Hingst und Jan-Philipp Pohst als stellvertretende Vorsitzende, Hauke Stenzel (Schatzmeister), Christian Lüken (Kreisgeschäftsführer), Eva-Marie Böttcher, Till Unger, Reto Rostek und Jan Lentz als Beisitzer. Neu im Vorstand dabei sind der 24-jährige Benjamin Hingst, Jan Lentz (23) und Till Unger (18).


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 |
CDU im Kreis Plön CDU Schleswig-Holstein CDU Deutschlands CDUplus-Mitgliedernetz
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU Laboe-Brodersdorf 2023